Hübsche Anlage in historischer Pelzmanufaktur

Objektadresse

Angerstraße 30 c

04177 Leipzig

Kaufpreis

Kaufpreis zzgl. NK:

175.000 €

Weitere Objektdaten

Zimmer (gesamt):

2

Wohnfläche:

60,32 m²

Baujahr:

1875

Ausstattung

Bad mit Wanne, Deckenbeleuchtung, Fliesen, Hausmeisterservice, Hausreinigung, Haustiere erlaubt, Parkett, Zentralheizung, Zustand Altbau, Zustand gehoben, Zustand neuwertig, derzeitige Nutzung - vermietet, Gartenmitbenutzung, Kelleranteil, Personenaufzug

Objektbeschreibung

Der denkmalgeschützte Gebäudekomplex in der Angerstraße 30 im Leipziger Stadtteil Altlindenau besteht aus mehreren unterschiedlichen Gebäuden aus der Zeit der Industrialisierung des Stadtgebiets. Das straßenseitig gelegene Gebäude ist im Stil eines klassischen Mehrfamilienhauses gestaltet und wurde mit einer Klinkerfassade und Schmuckformen der Gründerzeit versehen. Hofseitig schließen sich mehrere Gebäude an, die in der Industriearchitektur der Entstehungszeit erreichtet wurden, an. Das Grundstück schließt rückwärtig am Flusslauf der Kleine Luppe ab. Die einzelnen Gebäudeteile entstanden in den Jahren zwischen 1875 und 1911.

Die charmante Eigentumswohnung befindet sich im 1. Obergeschoss und verfügt über 2 Wohnräume, die alle mit hochwertigem Parkett verlegt sind. Das moderne Badezimmer ist mit einer Badewanne, einem Handtuchheizkörper und einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet.


Die Wohnung ist seit 2017 für 410,00 EUR kalt vermietet. Da die Wohnung bewohnt ist, handelt es sich hierbei um Referenzbilder, die der hier angebotenen Wohnung aber sehr nahe kommen.

Das monatlich zu leistende Hausgeld beträgt 260,00 EUR.

Altlindenau befindet sich westlich vom Zentrum und mitten im Grünen. Auf direktem Weg ist das Viertel mit der Innenstadt verbunden. Dieser Stadtbereich ist geprägt von der Sanierung und Umnutzung vielfältiger Industiebaudenkamlen und einem endlos erscheinenden Netz aus Wasserstraßen. Das tägliche Leben in Altlindenau entfaltet sich rund um den Lindenauer Markt, wo sich Gastronomie, Handel, Kunst, Kultur und Freizeit treffen, ein lebendiges Straßenbild zeichnen und somit als zugkräftige Magneten wirken. Der Cottaweg, der sich westlich vom Elsterbecken erstreckt, beherbergt das berühmte Kleinmessengelände und das seit 1936.

Provision:
Für die Vermittlung berechnen wir eine Käuferprovision von 4,17 % inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer auf den erzielen Kaufpreis, verdient und fällig bei notarieller Beurkundung.

Wir haben Interesse bei Ihnen geweckt? Gern übersenden wir Ihnen das entsprechende Exposé mit detaillieren Informationen.

Sonstige Angaben

WE 06, 1.OG mitte

Objekt-Nummer

17575

Anbieter zu diesem Objekt (ID: 17575) kontaktieren